Familien-Wochenende in München mit einem Theaterkurs für Kinder von 6 – 11 Jahren und viel freier Zeit zur Erholung für die Eltern
Egal wie weit eure Reise ist und wie spät ihr auch ankommt – wir sind noch wach und erwarten euch!
Hier findet ihr schon das erste Stück Münchner Geschichte vor – unsere Jugendherberge existiert seit 1927 und ist somit die älteste Großstadt-Jugendherberge der Welt. Vor euch liegen unvergessliche Tage in unserem frisch renovierten, neueröffneten Haus!
Wir begrüßen euch herzlich in der Jugendherberge München City. Das Haus ist zentral gelegen im Stadtteil Neuhausen Nähe Rotkreuzplatz, 5 Minuten mit der U-Bahn vom Hauptbahnhof und Innenstadt. Wir bieten euch modernste Ausstattung mit großzügiger Lobby, Seminar- und Musikräumen.
Geplanter Programmablauf:
Tag 1:
Anreise. Das Abendessen findet in der Jugendherberge statt
Tag 2:
Während die Erwachsenen die Stadt erkunden, haben die Kinder die Möglichkeit, an unserem Theaterworkshop teilzunehmen! Unter Anleitung der ausgebildeten Schauspielerin Andrea Beblo Krause stehen Spaß, Kreativität und Leichtigkeit im Vordergrund. Spielerisch werden Fähigkeiten wie Empathie, Selbstvertrauen, Fantasie und Spontanität trainiert und ausgebaut.
Am Ende des Workshops steht eine kleine Aufführung. Im Anschluss gibt es für alle eine kleine „Premierenfeier“ und die Möglichkeit sich untereinander Auszutauschen.
Tag 3
Heute geht es hinein in die Münchener Altstadt. Mit einer professionellen geführten Tour kommen wir an die Stationen des sagenhaften Münchens: Es begegnen uns freche Affen, mutige Schäffler unglückliche Goldschmiede und noch viele mehr.
Es geht heute hoch hinauf. Zu Fuß wird ein Wahrzeichen der Stadt München erklommen: der Alte Peter. Der Turm der ältesten Pfarrkirche bietet eine hervorragende Aussicht über München und sein Umland. Bei klarem Wetter oder Föhn können wir die Alpen sehen!
Heute könnt ihr noch einen Gutschein von der traditionellen Suppenküche einlösen und die lebendige Atmosphäre des Viktualienmarktes genießen.
Am Abend steht ein warmes Abendessen für euch bereit.
Tag 4
Hier könnt ihn nach euren Vorlieben den Tag verbringen: Osterglocken im Englischen Garten Suchen, das Deutsche Museum besuchen, die BMW Welt oder den Tierpark Hellabrunn erkunden. München hat viel zu bieten!
Am Abend steht ein warmes Abendessen für euch bereit.
Tag 5
Check-Out nach dem Frühstück. Gerne geben wir noch Tipps für den Tag.
Kurzporträt der Kursleitung
Andrea Beblo-Krause ist ausgebildete Schauspielerin und lebt mit ihrer Familie in München.
Als Schauspielerin arbeitet sie sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Erfolgreich war sie unter anderem mit dem Theaterstück "Untergang der Titanic", das 2019 unter der Regie von Jochen Strodthoff für den Monica Bleibtreu Preis nominiert wurde. Im Fernsehen war sie zuletzt neben Senta Berger in dem TV-Film "An seiner Seite" zu sehen.
Im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Arbeit leitet sie Workshops und unterrichtet Theater für Kinder und Jugendliche an Schulen. Es ist Andrea ein wichtiges Anliegen und bereitet ihr große Freude, den Zauber der Theaterwelt teilen zu können. Denn Theaterspielen macht Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein. Zudem werden wichtige Schlüsselqualifikationen wie Kreativität, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und soziale Kompetenz gefördert.
Weitere Informationen über Andrea Beblo-Krause findet ihr unter
https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-andrea-beblo-krause.html