DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Gruppenreisen nach Regensburg

Reisebausteine für Gruppen

Jugendherberge Regensburg

Unsere Bausteine orientieren sich an verschiedenen Vorlieben und Interessen. So kommen bestimmt alle auf ihre Kosten! Wendet euch bei Fragen gerne an uns.

Umwelt & Natur

Blick in den Sternenhimmel (10-16 Jahre)

Astronomie kann in Regensburg auf eine lange Tradition zurück blicken. Schon im Hochmittelalter nahmen Mönche des Klosters St. Emmeram Beobachtungen am Nachthimmel vor und gaben ihr Wissen an nachfolgende Generationen weiter. Das sogenannte Astrolabium des Wilhelm von Hirsau, das heute im Historischen Museum in Regensburg ausgestellt ist, zeugt davon. Es wurde als Lehrgerät genutzt und ist das älteste derartige Instrument in Deutschland.
Hier in der Sternwarte geht es nicht um die ältesten Geräte, sondern um moderne Erkenntnisse, die wir in einem spannenden Vortrag und einer kurzweiligen Führung kennenlernen.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Dauer: ca. 2 Std. , mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
3,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Um:Weltzentrum (11-16 Jahre)

Interaktive Ausstellung zum Thema Umwelt und BNE!

  • Komm in die um:welt und entdecke die Zusammenhänge zwischen Energienutzung und Klima!
  • Lern dich selbst als Teil des Klimasystems kennen
  • Hol dir Anregungen für mehr Verantwortung und Klimaschutz
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Dauer: 1,5 - 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
5,90 € p. Pers.
(Inkl. RVV Ticket)

Kultur & Gesellschaft

Erlebnis - Lagerfeuer (6-26 Jahre)

Lagerfeuer gehören traditionell schon immer zu Jugendherbergen, diese Tradition möchten wir auch in Regensburg halten.
Hurra, bei uns gibt es auch ein Lagerfeuer, aber halt, was haben Mensch und Feuer miteinander zu tun, woher kommt Stockbrot und wie macht man es, schmecken Barbecue Marschmallows? Wir werden es herausfinden, dazu noch Spiel, Spaß und Gesang und wir haben einen perfekten Abend. Mach mit und lass dich überraschen..

Bitte der Jahreszeiten entsprechend angepasste Kleidung tragen, da ein Teil des Programms auch draußen stattfinden kann.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
bis 0 Jahre: 7,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer (betreut), Stockbrot (6-26 Jahre)

Jugendherbergen sind Begegnungsstätte und Gemeinschaftserlebnis, das möchten wir traditionell mit einer Abendveranstaltung abrunden. Wie kann es besser sein als mit einem Lagerfeuer. Ein*e Teamer*in hilft beim Aufbau und sorgt für die Sicherheit, damit ist so eine tolle Aktion auch in einem Stadthaus möglich. Und natürlich gibt es auch Stockbrot dazu.

Bitte der Jahreszeiten entsprechend angepasste Kleidung tragen, das Programm findet draußen statt.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
5,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Bau einer Sonnenuhr (9-13 Jahre)

Sonnenuhr – Wissenschaft mal ganz einfach
Sonnenuhren sind faszinierende Zeitmesser, die schon in der Antike verwendet wurden. Der berühmte Wissenschaftler Johannes Kepler beschäftigte sich intensiv mit ihnen und entwickelte daraus die Keplerschen Gesetze. Grund genug, dass auch wir uns auf die Spuren der Wissenschaft begeben! In diesem Workshop basteln wir unsere eigenen Sonnenuhren und entdecken, warum sie manchmal nicht ganz so genau sind. Ein spannendes Experiment in die Welt der Wissenschaft!

Die Kleidung sollte der Jahreszeit entsprechend gewählt werden, da ein Teil des Programms im Freien stattfindet.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 1,5 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
4,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Die Römerin (9-13 Jahre)

Die Römerin – historischer Besuch aus dem alltäglichen Leben
Römische Legionäre sind vielerorts ein Begriff, man hat eine Vorstellung, wie sie lebten und was sie so machten – aber wie funktionierte das tägliche Leben der Zivilbevölkerung? Welche Aufgaben hatte man zu bewältigen? Wie konnte man an die Dinge kommen, die man zum Leben brauchte. Eine Römerin wird uns informieren und im Rahmen kleiner Mitmachaufgaben können wir auch selbst ein wenig in die Rolle einer Person im alten Rom schlüpfen.

Bitte jahreszeitenangepasst Kleidung mitnehmen, ein Teil des Programms kann draußen stattfinden.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 1,5 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
6,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Fackelwanderung (6-26 Jahre)

Wir haben keine Burganlage in Regensburg, sind aber geschichtlich stark geprägt durch das Mittelalter. Da spielten Fackeln natürlich eine große Rolle. Bei uns auch. Was hat Gretchen Regensburger mit dem Mittelalter und der Wöhrdinsel zu tun? Wir werden es gemeinsam in einer Fackelwanderung herausfinden. Abends, wenn es schon dämmert, fernab von der pulsierenden Großstadt, ein einmaliges Erlebnis…

Bitte der Jahreszeiten entsprechend angepasste Kleidung tragen, da ein Teil des Programms auch draußen stattfinden kann.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
5,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Filmabend (6-26 Jahre)

Einen schönen Abend mit einem tollen Film gemeinsam erleben, auch das ist in einer Jugendherberge möglich. Keine Sorge um Technik und Ablauf.  Ein* Teamer*in kümmert sich um die Raumvorbereitung und bleibt auch während des Abends dort. Auf Decken und Kissen lässt es sich gemütlich sitzen und mit Popcorn und Eistee gewinnt der Abend noch zusätzlich an Ambiente! Film ab….

Beamer, DVD Player und DVDs sind vor Ort.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
4,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Fledermaus – oh Graus? (9-12 Jahre)

Fledermäuse mitten in der Stadt – oh ja!

Und gruselig sind sie auch ganz sicher nicht, wenn man sich erst einmal etwas mit ihnen beschäftigt hat.

  • Was fressen Fledermäuse eigentlich?
  • Wie orientieren sie sich im Dunkeln?
  • Kann man sie wirklich in der Stadt finden?

Nach einem interessanten, spielerischen Theorieteil geht es auf Exkursion mit dem BAT-Detektor!


Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für weitere Informationen wendet ihr euch bitte an die Jugendherberge.

Wir verwenden ein Foto von René Riegal

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
4,40 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Führung im Besucherzentrum (9-16 Jahre)

Die Dauerausstellung in Regensburg besteht aus fünf einzigartigen Themenbereichen, die verschiedene Facetten der Stadtgeschichte beleuchten:
  • UNESCO-Welterbe: Erläuterung des Nominierungsverfahrens und des Regensburger Welterbetitels.
  • Vom Römerlager zur modernen Stadt: Darstellung der fast 2000-jährigen Geschichte und archäologischer Forschung
  • Stadt am Fluss – Stadt im Fluss: Bedeutung des Handels und der Steinerne Brücke, inklusive Brückturmmuseum.
  • Leben in der Stadt: Entwicklung als Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Kultur ab dem 9. Jahrhundert.
  • Stadt der Reichstage: Regensburg als bedeutender Austragungsort und Sitz des Immerwährenden Reichstags.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 1,5 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
0,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Karaoke Abend (6-26 Jahre)

Jetzt ist etwas Mut gefragt, vor anderen stehen und singen und performen, da gehört schon etwas dazu. Aber keine Angst, die anderen dürfen natürlich mitsingen. Für viel Unterhaltung und Lachen ist gesorgt. Hier herrscht Partystimmung, natürlich mit Popcorn und Eistee.
Technik und Raumvorbereitung übernimmt ein*e Teamer*in, also keine Angst, einfach buchen und loslegen. Wir wünschen viel Spaß!

Karaoke Anlage und passende Partyhits sind vor Ort.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
4,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Keplerhaus (10-16 Jahre)

Kepler Gedächtnishaus Regensburg - document Keplerhaus: Johannes Kepler war einer der bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit.

Kepler kam im November 1630 nach Regensburg, Nur kurz nach seiner Ankunft erkrankte Johannes Kepler jedoch so schwer, dass er am 15. November 1630 in seinem Quartier in Regensburg verstarb. Sein Leichnam wurde in Regensburg beigesetzt seine Grabstätte ging jedoch in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verloren. In seinem Sterbehaus eröffnete die Stadt Regensburg bereits 1962 das Kepler Gedächtnishaus. Die Baugeschichte des ehemaligen Patrizierhauses kann bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Nach zahlreichen Umbauten präsentiert sich das historische Gebäude heute wieder sehr zeitgetreu.
Mit der teils originalen und originalgetreuen Inneneinrichtung wird dem Besucher der Ausstellung, auch ein kleiner Einblick in die Wohngegebenheiten des 16. Jahrhunderts gegeben
Anhand historischer Apparaturen und Schriften gelingt es den Machern dieser Dokumentation, Keplers weiterreichende Leistungen als Forscher und Erfinder anschaulich modern darzustellen. In einem "Science Lab“, einem Mitmach-Laboratorium, können sich die Besucher aktiv mit Keplers Erkenntnissen auseinandersetzen.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität  geeignet.

Dauer: 1-1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
ab 10 Jahre: 3,50 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer wie bei den Römern (6-26 Jahre)

Jetzt wird es authentisch, wir tauchen ein in die Zeit der Römer; unterwegs im riesigen römischen Reich mussten die Legionäre natürlich auch unter freiem Himmel nächtigen. Wie hat man sich nach einen anstrengenden Tag am Abend verpflegt? Panis militaris war die Lösung, aber immer nur Brot? Vielleicht wenigstens ein paar Kräuter für den Geschmack? Wir werden sehen, was möglich war. Wer könnte uns hier besser unterstützen als ein Römer oder eine Römerin? Am Lagerfeuer erfahren wir dann noch allerlei aus dem Lagerleben und dem typischen Tagesablauf der Römer*innen.

Bitte jahreszeitangepasst Kleidung mitbringen, da der Baustein draußen stattfindet.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.


Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
8,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Mittelalterspiele (6-26 Jahre)

Gretchen Regensburger wurde als eine der letzten Hexen verbrannt. Aber war sie eine Hexe? Gibt es Hexen überhaupt? Gretchen findet keine Ruhe, sie ist zu Unrecht verbrannt worden. Nun braucht sie die Hilfe der Teilnehmer, um endlich Ruhe zu finden. In 5 Aufgaben helft ihr Gretchen bei der Befreiung, ein Abschlussspiel mit einer Belohnung für alle krönt den Baustein und Gretchen wird befreit!

Bitte der Jahreszeiten entsprechend angepasste Kleidung tragen, da ein Teil des Programms auch draußen stattfinden kann.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
5,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Nachtführung Stadt (11-16 Jahre)

Klassische Stadtführungen und Führungen zu bestimmten Themen sind super, aber wie war eigentlich das Nachtleben in Regensburg. Eine etwas andere Führung, die auch die dunklen Seiten der Stadt nicht außen vor lässt, erwartet uns hier. Ein bisschen gruseln gehört auch dazu und wer mag bekommt für 20 Euro Aufpreis Laternen mit dazu.

Es besteht die Möglichkeit, einen Satz Laternen dazu zu buchen (Aufpreis € 20,-).

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Weitere Informationen erhaltet ihr vom Team der Jugendherberge.

Dauer: 1 - 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
11 - 16 Jahre: 6,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Naturkundemuseum mit Führung (10-16 Jahre)

 Das Naturkundemuseum entführt die Besucher in die heimische Flora und Fauna, eine sehr schöne Dauerausstellung mit wechselnden Sonderausstellungen zeigt anschaulich, was unsere Region alles im Naturbereich zu bieten hat.
Als außerschulischer Lernort kann das Museum gut genutzt werden. Wähle aus verschiedenen Angeboten eine Themenführung aus, die von unterschiedlichen Referent*innen in etwa 1,5 bis 2 Stunden durchgeführt werden. Die Inhalte können Themen aus der Ausstellung oder aus der regionalen Umgebung umfassen, z. B. den Herzogspark, die Wasserwelt des Museumsteiches oder auch die Erdgeschichte in der Braunkohle-Zeche Dechbetten. Für das Vorschulalter bieten erfahrene Naturpädagog*innen ebenfalls kindgerechte Führungen an.

Bitte angepasste Kleidung und Schuhwerk, ein Teil des Programms kann im Freien stattfinden.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität  geeignet. 


Dauer: ca. 2 - 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
7,00 € p. Pers./Tag
(3€ Eintritt, 4€ Führung )

Kultur & Gesellschaft

Probatio – Legionärsmusterung (10-13 Jahre)

Die 3. Italische Legion hatte einen militärischen Stützpunkt im damaligen Castra Regina, so ist Regensburg entstanden. Die Legion brauchte natürlich auch Legionäre. Um geeignete Leute zu finden, gab es eine Musterung – die Probatio. Unsere Gäste haben hier die Möglichkeit die Probatio in verschiedenen Stationen zu durchlaufen um dann ehrenvoll zum Legionär ernannt zu werden -dies wird mit einem Zertifikat bestätigt. Um dann ihren zukünftigen Sold auch aufbewahren zu können, stellen die Teilnehmer noch einen Soldbeutel her, der gleichzeitig auch als Rundmühle Verwendung findet, denn auch das Spiel war bei den Legionären sehr beliebt!  
In diesem Sinne:  Totum quadrigis coepi !


Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
7,90 € p. Pers./Tag
(Ein Teil d. Programms kann draußen sein)

Kultur & Gesellschaft

Regensburg mit allen Sinnen (9-13 Jahre)

Ganztags: Regensburg mit allen Sinnen – eine Teamaufgabe
Spielerisch erobern wir die Stadt. In diesem Programm sind die Kinder mit allen Sinnen gefordert: Geräuschkarten müssen erstellt, Sehenswürdigkeiten wahrgenommen und Passanten einbezogen werden. Natürlich werden auch markante, typische Orte der Stadt besucht und kennengelernt.

Bitte bringt mit: Festes Schuhwerk, Rucksack, Trinkflasche, wetterfeste Kleidung und Stifte, Smartphone

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 6 Std. , mind. 20 Teilnehmende

Variante ganztags
01.01.2025  -  31.12.2025
27,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Regensburg mit allen Sinnen (9-13 Jahre)

Halbtags: Regensburg mit allen Sinnen – eine Teamaufgabe
Spielerisch erobern wir die Stadt. In diesem Programm sind die Kinder mit allen Sinnen gefordert: Geräuschkarten müssen erstellt, Sehenswürdigkeiten wahrgenommen und Passanten einbezogen werden. Natürlich werden auch markante, typische Orte der Stadt besucht und kennengelernt.

Bitte bringt mit: Festes Schuhwerk, Rucksack, Trinkflasche, wetterfeste Kleidung und Stifte, Smartphone

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 3 Std. , mind. 20 Teilnehmende

Variante halbtags
01.01.2025  -  31.12.2025
15,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Schauspielführung Kepler (9-13 Jahre)

Wir schreiben das Jahr 1630. Johannes Kepler ist ein Regensburg verstorben und seine ehemalige Putzfrau Helmi Kanter steht Kopf.

Die Ehefrau Keplers hat es gerade noch geschafft, sein Begräbnis am Peterstor zu veranlassen, nun aber steht Helmi mit allem anderen allein da. Vor allem mit den beiden Wohnungen, die Kepler in Regensburg genutzt hat, die leider beide noch voll mit seinen Sachen sind. Die müssen jetzt ausgeräumt werden, und fleißige Helfer werden gesucht. Ganz wohl ist Helmi dabei aber nicht, da sie sich immer etwas unsicher ist. Schließlich hat sie zusammen mit den Keplers viel Verfolgung wegen ihres Protestantischen Glaubens erfahren müssen. Und auch, wenn sie in der protestantischen Reichsstadt eigentlich sicher ist, hat sie stets die Furcht im Nacken. Als Aufräumhelfer holt sie sich da mal lieber eine Schulklasse, weil sie hofft, dass die jungen Leute noch nicht allzu stark politisch involviert sind. Auch ihr großes Wissen, für eine Frau sehr ungewöhnlich, ist für eine Helmi eine Gefahr. Dann sie hat dem großen Meister ziemlich viel über die Schulter geschaut, kennt sogar alle Gesetze der Planeten auswendig… keine gute Idee für eine Frau im 17 Jahrhundert. Man hat ja schließlich bei Keplers Mutter Katharina gesehen, wohin das führen kann, wenn die Weiber zu viel wissen. Und dann ist da noch die leicht biestige Stiftsdame Anna Maria von Salis, die immer wieder auftaucht und die arme Helmi am Arbeiten hindert.

Die Kleidung sollte der Jahreszeit entsprechend gewählt werden, da ein Teil des Programms im Freien stattfindet,

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 1- 1,5 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
13,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Schauspielführung Mittelalter (9-13 Jahre)

Auf den Märkten des mittelalterlichen Regensburg geht es spannend zu. Manchmal staubig, manchmal wird es auch etwas wild. Und was man da alles kaufen kann: Waidgefärbtes Linnen, Huchen und Waller, Heu und Kohlen und Korn und Knoblauch. Müllermagd Uta nimmt die Besucher*innen  gerne mit auf ihrer Tour über die Märkte.

Die Kleidung sollte der Jahreszeit entsprechend gewählt werden, da ein Teil des Programms im Freien stattfindet.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 1- 1,5 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
13,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Spieleabend (6-26 Jahre)

Spiel und Spaß am Abend in der Jugendherberge, so kann ein Tag ausklingen, je nach Wetter spielen wir die alten Spiele in unseren tollen Räumen in der Jugendherberge, noch lieber allerdings geht es nach draußen, Gemeinschaft fördern und erleben, Teamer*innen leiten die alten Spiele an und sorgen für viel Lachen und gute Laune.

Bitte der Jahreszeiten entsprechend angepasste Kleidung tragen, das Programm findet meistens draußen statt.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2025
4,90 € p. Pers./Tag

Kultur & Gesellschaft

Stadtführungen (6-26 Jahre)

Geschichte(n) einer Stadt. Wir lernen die Stadt von ihren verschiedenen Seiten kennen und sind aktiv dabei, die Geheimnisse der Geschichte aufzudecken! Los geht es an der Jugendherberge!
Mögliche Themen:
Klassische Stadtführung / Welterbe Führung
Märchenhaftes Regensburg
Das römische Regensburg
Mittelalter in Regensburg

Bei weniger als 20 Personen: 5 % Aufschlag pro fehlender Person.

Bei Preiserhöhungen unserer Anbieter können sich die Preise auch kurzfristig ändern!

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

ab-Preis
01.01.2024  -  31.12.2025
6 - 26 Jahre: 5,90 € p. Pers./Tag
(begleitete Stadtführung)

Kultur & Gesellschaft

Sternwarte Regensburg (7-16 Jahre)

Schon im Hochmittelalter nahmen Mönche des Klosters St. Emmeram Beobachtungen am Nachthimmel vor. Das sogenannte Astrolabium des Wilhelm von Hirsau, das heute im Historischen Museum in Regensburg ausgestellt ist, zeugt davon. Es wurde als Lehrgerät genutzt und ist das älteste derartige Instrument in Deutschland.
In der Sternwarte geht um moderne Erkenntnisse, die wir in einem spannenden Vortrag und einer kurzweiligen Führung kennenlernen.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Dauer: ca. 2 Std., mind. 15 Teilnehmende

01.10.2025  -  31.03.2026
3,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Teamtraining (9-18 Jahre)

Das klassische Teamtraining mit Kooperationsaufgaben sowie Reflexionen steht ganz im Zeichen des sozialen Lernens.
Unter anderem erarbeiten wir Regeln und überprüfen, ob diese im „Eifer des Gefechtes“ eingehalten werden können.
Auf Spaß und Spannung angelegt, steht aber die Verbesserung der Zusammenarbeit und der Umgang miteinander im Vordergrund.
Für jüngere Teilnehmer*innen wird das Programm im Rahmen einer Geschichte erarbeitet

Die Kleidung sollte der Jahreszeit entsprechend gewählt werden, da ein Teil des Programms im Freien stattfindet.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 6,5 - 7 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
27,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Workshop Handel im Mittelalter (10-12 Jahre)

Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Projekt
Musbi / Museum bildet“ Workshops speziell für Schulklassen an. In einer spannenden Reise durch die Ausstellung erfahren Jugendlichen alles über den Handel im Mittelalter am Beispiel der Fernhandelsdrehscheibe Regensburg zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert. Wieso gibt es in Regensburg so viele Türme? Warum heißt unser Salzstadel so? Wie kommt man ohne Auto und Flugzeug nach Kiew? Es gibt Spiele, Gegenstände zum (Be)Greifen und interessante Fakten. All das ist verpackt in zwei ganz besonderen Schulstunden. Geeignet für alle Jahrgangsstufen und Schularten.

Bitte jahreszeitenangepasst Kleidung mitnehmen, ein Teil des Programms kann draußen stattfinden.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 2 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bowling (9-18 Jahre)


Dauer: ca. 2 Std. , mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
14,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Kletterwald (6-26 Jahre)

Auf 12 liebevoll gestalteten und tapfer erprobten Kletterparcours führen uns verwunschene Pfade vom Zauberwald über den Abenteuerdschungel bis in die luftigen Höhen von Eule und Milan.

Beginnend mit einer Kletterhöhe von 0,5 m können wir uns dabei ganz langsam an die Höhenluft gewöhnen – um am Ende aus dem 20 m hohen Adlerhorst zu springen.

Was für ein Erlebnis!


Bitte bringt folgende Kleidungsstücke mit: Mütze oder Cappy, Handschuhe, robuste Kleidung, feste Schuhe.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Dauer: 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
23,90 € p. Pers./Tag

Gesundheit & Sport

Kletterwald mit Escape Room (6-26 Jahre)

Hier geht es nicht nur um ein tolles Klettervergnügen, sondern auch ein gemeinsames Rätselraten!

Das Escape Game zeigt euch euren Gruppenspirit und die Fähigkeit um die Ecke zu denken!

Was für ein Erlebnis!


Bitte bringt folgende Kleidungsstücke mit: Mütze oder Cappy, Handschuhe, robuste Kleidung, feste Schuhe.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Dauer: 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
28,90 € p. Pers./Tag

Kontakt

Jugendherberge Regensburg

Kultur|Jugendherberge

Wöhrdstraße 60

93059  Regensburg 

Leitung

Dagmar Elsner

Träger

Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München